Diese Website wurde ausschließlich mit MAGIX Web Designer erstellt.
Es wurden keine anderen Grafik- oder Softwareprogramme verwendet.
6) Speichern & Veröffentlichen
Über den Befehl Datei -> Speichern wird Ihre Website als .web-Datei gespeichert, das Dateiformat von Web
Designer. Um die HTML-Seiten zum Betrachten in einem Browser zu speichern, müssen Sie die Menüoption Datei ->
Website exportieren wählen. Hierdurch wird für jede Seite Ihrer Website eine HTML-Datei erstellt und alle von
Ihnen benutzten Dateien in den daneben befindlichen Ordner gespeichert.
Veröffentlichen
Um Ihre Website online zu stellen, benötigen Sie einen Internetprovider, der Ihre Website „hostet”. Davon gibt es
viele. Die Übertragung Ihrer Website von Ihrer Festplatte zum Provider erfolgt über FTP („File Transfer Protocol“,
Dateiübertragungsprotokoll). Sie benötigen drei Angaben von Ihrem Webhosting-Anbieter: Ihr FTP-Hostname, Ihr
Benutzername und Ihr Passwort.
Sie müssen Ihre Website zuerst auf Ihre Festplatte exportieren, bevor Sie sie veröffentlichen können.
Vorausgesetzt Sie verfügen über ein FTP-Konto, wählen Sie dann einfach Datei -> Website veröffentlichen, um
diese Daten direkt einzugeben.
--- Ende ---
Im Folgenden werden einige weitere Funktionen vorgestellt:
Popups
Mit Web Designer lassen sich leicht Popups erstellen. Dies sind Links, Buttons oder Fotos, bei denen ein Popup-
Fenster erscheint, wenn sie angeklickt werden.
In der Webbrowser-Vorschau dieser Seite bewegen Sie den Mauszeiger über das Pfauenbild und den folgenden,
angefügten Schaltflächen, oder sogar diesen Text. Dieses Beispiel ist ziemlich komplex insofern, dass es über
mehrere Popups mit ausblendenden Hintergründen verfügt, zeigt jedoch, was möglich ist. Im Web Designer können
Sie die Popup-Ebenen als Unterpunkt der einzelnen Seiten sehen (klicken Sie auf das kleine Dreieck, um die
jeweilige Seite zu vergrößern), wenn Sie die Seiten- & Ebenen-Galerie öffnen.
Diese 5 Schaltflächen der oberen Werkzeugleiste bieten Zugang zu den gebräuchlichsten Funktionen von Web
Designer. Zwei verfügen über Ausklappleisten mit weiteren Steuerelementen. Bewegen Sie die Maus über die
Schaltflächen, um mehr zu erfahren.
Bei diesem Foto handelt es sich um ein Text abweisendes Objekt (wenn man es auf der Seite in Web
Designer bewegt, sieht man, wie sich der Text darum verändert). Außerdem wird ein Popup-Effekt angewendet,
der dafür sorgt, dass eine weitere Ebene angezeigt wird, wenn man die Maus darüber bewegt.
Navigationsleisten
In Web Designer gibt es die wahrscheinlich modernsten Navigationsleisten, die jemals in einem Webseiten-
Designprogramm verwendet wurden. Oben auf diesen Seiten sehen Sie welche. Und hier gibt es sogar ein Beispiel
mit Untermenüs (In der Vorschau der Seite können Sie sie ausprobieren).
Früher waren solche Navigationsleisten hochspezialisierten Grafikern vorbehalten. Nun lassen sich diese
Gestaltungselemente Ihrer Website hinzufügen. Das Besondere daran ist, dass Sie die Button-Beschriftungen
bearbeiten können und die gesamte sonstige Gestaltung dann so angepasst wird, dass die Beschriftung automatisch
passt. Natürlich sind sie auch in allen Farben verfügbar. Zudem gibt es zahlreiche alternative Gestaltungselemente
in der Design-Galerie. Außerdem lassen sich Dropdown-Menüs mit unterschiedlichen Animations- und
Transparenzeffekten erstellen.
Nun sehen wir einige Hinweise zu fortgeschritteneren Funktionen wie Videos einfügen, Objekte über mehrere
Seiten wiederholen und mehr.
Vorschau
Links
Web-Einstellungen
Exportieren & Veröffentlichen
Die beiden Vorschau-Schaltflächen öffnen einen
Webbrowser, in dem Sie das Erscheinen Ihrer Website
sehen können. Mit der ersten öffnen Sie nur die aktuelle
Seite, mit der zweiten die gesamte Website.
Falls die Seite bereits exportiert wurde, wird sie durch diese
Schaltflächen noch einmal an denselben Ort exportiert.
Vorschau aktuelle Seite
Vorschau gesamte Webseite
Die Link-Schaltfläche lässt Sie alle Arten von Links auf
Text-, Grafikobjekte oder Fotos setzen. Zuerst wählen
Sie das gewünschte Element, dem Sie einen Link geben
möchten, dann wählen Sie diese Schaltfläche
Sie können auf externe Websites verlinken. Sie können
über dem Link automatisch ein Popup-Foto (siehe
Beispiel auf Seite 1) erscheinen lassen. Sie können auf
alle Seiten oder Anker auf Ihrer Webseite verlinken. Sie
können außerdem eine Popup-Ebene erscheinen lassen
oder auf ein hochgeladenes Dokument wie eine PDF-
Datei verlinken.
Über die Webeigenschaften-Schaltfläche erreichen Sie
den Hauptdialog für Einstellungen Ihrer Webseite, Seiten,
Bilder, MouseOver, FTP oder Navigationsleisten. Im
Reiter Webeigenschaften legen Sie z. B. Schlagworte,
Google Analytics (Besucherstatistiken) und mehr fest.
Im Reiter Bild können Sie Popup-Vorschaubilder und
Bildoptimierung beeinflussen.
Das Maus-Symbol steuert die MouseOver-Effekte (wie sie
hier sehen).
Die letzte Schaltfläche öffnet den Navigationsleisten-
Dialog, mit dem die Navigationsleisten erstellt werden, die
oben auf jeder Seite einer Website angezeigt werden.
Webseite
Seite
Bild
MouseOver
Platzhalter
FTP
Navigationsleisten
Mit dieser Schaltfläche erreichen Sie die Optionen für
Export und Veröffentlichung. Die erste speichert das
HTML der Website auf Ihre Festplatte. Die zweite
veröffentlicht die Website im Internet. Die letzten
beiden exportieren das ausgewählte Element als
JPG- oder PNG-Grafik.
HTML speichern
Veröffentlichen
JPG speichern
PNG speichern
Dies ist eine Popup-Ebene, welche Text,
Grafiken oder Fotos enthalten kann. Im
MouseOver-Reiter des Webeigenschaften-
Dialogs können Sie Links oder Objekte zu
einem Auslöser für ein solches Pop-up
machen, inkl. verschiedenen Animationen und
Übergängen.